DMSO ist eine natürliche organische Schwefelverbindung, die aus Baumholz gewonnen wird und therapeutisch vielfältig eingesetzt werden kann.
Seine Hauptfunktion in unserem Körper ist die Produktion von Kollagen, Hautzellen, Blutgefäßen, Haaren und Nägeln. Sein Vorteil ist hauptsächlich der Erhalt der Elastizität der Haut und der Blutgefäße. Diese Eigenschaften halten unseren Körper jung und gesund. Auch unsere Zellwände werden durchlässiger für Nährstoffe und gleichzeitig werden Toxinen aus dem Körper ausgeleitet.
Dimethylsulfoxid (MSM) wird auch von Sportlern gerne genutzt um eine bessere Widerstandsfähigkeit zu haben und Muskelschmerz zu lindern.
Auch bei Tierärzten ist MSM sehr beliebt, zur Behandlung von Rennpferden und Sportpferden z.B..
MSM verringert die Folgen von Stress bei Tieren und die damit verbundenen Krankheiten.
DMSO wird als eine farblose und durchsichtige Flüssigkeit beschrieben. Teilweise mit einem sehr leichtem Geruch wie Knoblauch oder ganz geruchlos. Der Geschmack ist eher bitter mit einem leicht süßlichem Nachgeschmack. Eine schlechte Qualität von DMSO kann Unreinheiten aufweisen und stark gesundheitsschädlich sein, daher sollten Sie immer auf die höchste Reinheit von mind. 99% achten und nur die beste Qualität auswählen. Die gebräuchlichen Arten sind laboratorischer- bzw. medizinischer Herkunft und weisen eine Reinheit von 99,5 – 99,9% auf. DMSO sollte entweder in Glasflaschen oder in sehr hochwertigen Plastikflaschen aufbewahrt werden und vor Kindern und Sonneneinstrahlung geschützt werden.